
Kinder-Zahnmedizin
Mit Herz und Know-how für das Lächeln der Kleinsten.
Herzlich willkommen im Zahnzauberland – dem Land des Kinderlächelns! Die Zahnmedizin hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere im Kinderbereich enorm entwickelt. In unserer Praxis Zahnzauber erleben die Kinder den Besuch beim Zahnarzt auf eine spielerische und angstfreie Weise.
Unsere
Versprechen
Freundliche Atmosphäre
Unsere Praxis ist bunt und einladend, damit sich Ihr Kind von Anfang an wohlfühlt.
Spielerisches Lernen
Wir machen die Zahnpflege zum Abenteuer und fördern so die Gesundheit der Zähne Ihres Kindes.
Professionelle Fürsorge
Unser erfahrenes Team kümmert sich liebevoll und kompetent um die zahnmedizinischen Bedürfnisse Ihres Kindes. Unsere Kinderzahnärztin ist geschult darin, das Vertrauen des Kindes zu gewinnen, indem sie die richtige Führungstechnik anwendet. So erklärt sie dem Kind die notwendige Behandlung, ohne Angst oder Widerstand zu erzeugen.


Unsere Mission
Wir sind darauf spezialisiert, unseren kleinen Patienten eine positive erste Begegnung mit der Zahnmedizin zu ermöglichen. Wir glauben, dass jeder Zahnarztbesuch eine Chance ist, Vertrauen und Verständnis für die Bedeutung der Zahngesundheit zu schaffen.
Im Zahnzauberland wird jeder Termin zu einer Entdeckungsreise, auf der Ihr Kind lernt, wie wichtig es ist, auf seine Zähne aufzupassen.
Unsere Behandlungen für kleine Zahnheld:innen
In der Praxis Zahnzauber sorgen wir für ein strahlendes Kinderlächeln. Wir bieten eine Vielzahl von zahnmedizinischen Behandlungen an, die speziell auf die Bedürfnisse unserer jüngsten Patienten zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, jedem Kind zu helfen, gesunde Zähne zu entwickeln und zu erhalten.
Der erste Besuch eines Kindes beim Zahnarzt ist entscheidend für die zukünftige Zahngesundheit und -pflege des Patienten. Der Kinderzahnarzt spielt eine wichtige Rolle bei der Gewöhnung des Kindes an den Zahnarztbesuch und der Schaffung eines positiven und vertrauensvollen Verhältnisses zum Zahnarzt.
-
ProphylaxeZahnputzschule Wir machen das Zähneputzen zum Spass und lehren die richtige Technik. Fluoridierung Ein Schutzschild für die Zähne, um Karies vorzubeugen.
-
KariesbehandlungSchmerzfreie Kariesentfernung Moderne Methoden ermöglichen eine sanfte Behandlung. Unter «Schmerzfreie Behandlungen» erfahren Sie mehr über unsere Methoden. Zahnfarbige Füllungen Ästhetische Lösungen, die sich perfekt in das natürliche Lächeln einfügen.
-
Schmerzfreie BehandlungenAnästhesie mit dem Zauberstab Der «Zauberstab» ist eine innovative Methode zur schmerzfreien Betäubung bei zahnmedizinischen Eingriffen, die sich besonders bei Kindern eignet. Diese Technik verwendet eine Spritze (= Zauberstab), die das Betäubungsmittel präzise und kontrolliert abgibt (in Fachkreisen auch «The Wand» genannt). Das führt zu einer minimalen Injektion des Anästhetikums, wodurch sich der Schmerz für das Kind deutlich reduziert. Ein Einsatz von Anästhesie (mit dem Zauberstab) birgt viele Vorteile für Kinder. Einerseits ermöglicht es eine effektivere Betäubung. Andererseits reduziert sich die Dauer der Behandlung und verringert das Unbehagen des Kindes. Die präzise Kontrolle der Betäubungsmittelmenge kann auch das Risiko von Taubheitsgefühlen und Nachwirkungen verringern. Für weitere Informationen zu dieser Behandlung besuchen Sie den Abschnitt «Digitale schmerzlose Anästhesie» auf unserer Unterseite «Spezielle Verfahren». Spezielle Verfahren Lachgas («Zauberluft») Das Gas hat beruhigende und schmerzlindernde Eigenschaften und mindert zudem oft den Würgereiz. Es ist nahezu geruchlos und wird schnell vom Körper abgebaut. Ihr Kind bleibt während der gesamten Behandlung wach und ansprechbar. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Kind eine gewisse Reife besitzt und die Nasenmaske über einen längeren Zeitraum akzeptiert. Für weitere Informationen zu dieser Behandlung besuchen Sie den Abschnitt «Lachgas» auf unserer Unterseite «Spezielle Verfahren». Spezielle Verfahren Sedierung («Zaubersirup») Dormicum ist ein Beruhigungsmittel, das als «Zaubersirup» verabreicht wird, wodurch das Kind entspannt und schläfrig wird. Die Wirkung des Beruhigungsmittels hält mehrere Stunden an, weshalb das Kind nach der Behandlung noch für einige Stunden von den Eltern überwacht werden muss. Vollnarkose Bei langwierigen und komplexen Zahnbehandlungen können wir Ihr Kind in unserer Praxis auch unter Vollnarkose behandeln. In einer Sitzung kann Ihr Kind angst- und stressfrei versorgt werden. Ihr Kind schläft in Ihrer Anwesenheit ein und wird während der gesamten Zahnbehandlung vom Anästhesieteam überwacht. Im Aufwachraum sind Sie dann wieder anwesend, wenn Ihr Kind zu sich kommt. Dabei werden wir von einem erfahrenen Narkosearzt und seinem Team unterstützt. Für weitere Informationen zu dieser Behandlung besuchen Sie den Abschnitt «Vollnarkose» auf unserer Unterseite «Spezielle Verfahren». Spezielle Verfahren
-
KieferorthopädieFrühzeitige Diagnose Wir erkennen Fehlstellungen früh und planen vorausschauend. Wir arbeiten zusammen mit renommierten Fachzahnärzten für Kieferorthopädie, damit Ihr Kind eine optimale Behandlung erhält.
-
FluoridbehandlungenEine Fluoridbehandlung ist eine wichtige Massnahme, um die Zahngesundheit bei Kindern bereits frühzeitig zu fördern. Fluorid ist ein natürliches Mineral, das dabei hilft, den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen. In der Zahnarztpraxis Chrüzhof werden Fluoridbehandlungen in Form von Gelen, Lacken oder Gels durchgeführt. Diese werden auf die Zähne aufgetragen und können dabei helfen, die Mineralisierung des Zahnschmelzes zu unterstützen. Insbesondere bei Kindern, deren Zähne noch in der Entwicklung sind, ist eine regelmässige Fluoridbehandlung empfehlenswert.
-
VersiegelungenFissuren, die kleinen Rillen und Vertiefungen an der Zahnoberseite, bieten Bakterien einen idealen Spielplatz, um sich zu vermehren. Deshalb spielt die Fissurenversiegelung bei Kindern eine entscheidende Rolle, um Karies und anderen Zahnproblemen vorzubeugen. Durch das Auftragen einer dünnen Schutzschicht auf die Kauflächen der Backenzähne können tiefe Fissuren und Rillen versiegelt werden, die für eine Zahnbürste unerreichbar sind. Fachexperten empfehlen in der Regel, dass die Versiegelung der Backenzähne im Kindesalter durchgeführt wird, sobald diese durchgebrochen sind. Die Anwendung des Versiegelungsmaterials ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Die Versiegelung hält im Normalfall mehrere Jahre und muss regelmässig von einem Zahnarzt überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
-
Allgemeine Beratung zur MundhygieneJe mehr Eltern und Kinder über die Mundhygiene Bescheid wissen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, die Zahngesundheit zu erhalten. Insbesondere Kinderzähne sind anfällig für Karies, da sie dünnere Schmelzschichten haben als Erwachsene. Deshalb lohnt sich ein frühzeitiger Besuch. In der Zahnarztpraxis Chrüzhof erhalten Eltern und Kinder wichtige Informationen zur richtigen Zahnpflege. Dazu gehört das regelmässige und gründliche Zähneputzen, die Verwendung von Fluoridzahnpasta und eine zahnfreundliche Ernährung. Auch die Verwendung von Zahnseide und Mundspülungen kann Kindern beigebracht werden, um die Zahnzwischenräume zu reinigen. Darüber hinaus kann die Zahnarztpraxis in Willisau auch individuelle Tipps und Empfehlungen geben, um die Mundhygiene zu optimieren. Dazu gehört auch die regelmässige Kontrolle der Zähne. So beugt man Plaque (dem oft weisslichen bakteriellen Zahnfilm auf den Zähnen) oder Zahnstein (gelbe, kalkhaltige Ablagerung, die durch ungenügende Zahnhygiene entsteht) vor. Durch diese Massnahmen legt man den Grundstein für eine lebenslag gesunde Mundhygiene.
-
Zahnunfall bei KindernBei einem Zahnunfall heisst es: Schnell handeln. Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, damit wir Sie optimal unterstützen können. Folgende Informationen sind wichtig, um die nächsten Schritte richtig einleiten zu können: Was ist passiert? Wie alt ist das Kind? Welche Zähne sind betroffen? Handelt es sich um Milchzähne oder um bleibende Zähne? Denn auch Zahnunfälle bei Milchzähnen können Folgeschäden am bleibenden Gebiss verursachen. Wichtig: Suchen Sie ausgeschlagene Zahnfragmente und berühren diese vorsichtig an der oberen Seite (nicht an der Zahnwurzel). Legen Sie sie in kalte UHT-Milch oder (falls vorhanden) in einer Zahnrettungsbox und bringen Sie sie zur Behandlung mit. Zusätzlicher Hinweis: Neben dem Zahnarzt sollte auch die Krankenkasse informiert werden, sobald sich ein Zahnunfall ereignet. Dies, um mögliche finanzielle Angelegenheiten zu klären. Zahnrettungsbox Die Zahnrettungsbox erhöht die Chancen, einen herausgeschlagenen Zahn zu retten und zu reimplantieren. Dabei handelt es sich um eine kleine Box, die mit einer speziellen Aufbewahrungslösung gefüllt ist. So wird der Zahn optimal beschützt, bis er in der Zahnarztpraxis Chrüzhof eintrifft. Im Idealfall ist die Zahnrettungsbox stets griffbereit und gut gekennzeichnet. Um die Wirksamkeit der Aufbewahrungslösung zu erhalten, die einen sicheren Transport des Zahns in die Praxis garantiert, sollte sie regelmässig auf ihre Haltbarkeit überprüft werden. Insgesamt ist die Zahnrettungsbox ein wichtiges Instrument zur Erhaltung der Zahngesundheit und zur Maximierung der Erfolgschancen einer Reimplantation.